7 kostenlose Calendly-Alternativen im Jahr 2025

Inhalt

Der klassische E-Mail-Marathon bei der Terminplanung frisst nicht nur wertvolle Zeit, sondern kann auch echte Geschäftschancen zunichte machen. Da ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen auf Online-Terminplanung setzen.

Klar, Calendly ist der große Name in der Branche - aber längst nicht die einzige Wahl. Es gibt mittlerweile richtig gute Alternativen zu Calendly, und das Beste: Viele davon sind komplett kostenlos.

In diesem Artikel erfährst du alles über die spannendsten Terminplanungs-Tools und lernst Zeeg kennen - eine frische deutsche Alternative zu Calendly, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde.

Jetzt mit Zeeg loslegen

Probiere jeden der kostenpflichtigen Tarife kostenlos in einer 14-tägigen Testphase aus. Du kannst auch den kostenlosen Tarif für immer behalten.

Jetzt Demo buchen

Was ist Calendly?

Quelle

Calendly ist ein Online-Tool für Terminbuchungen. Statt E-Mails hin und her zu schicken, teilst du einen Link mit deinen Kontakten. Diese sehen deine freien Zeiten und können direkt buchen - der Termin landet automatisch in deinem Kalender. Das Grundprinzip ist einfach und praktisch: Kalender verbinden, Verfügbarkeit festlegen, Link teilen.

Warum überhaupt nach kostenlosen Alternativen zu Calendly suchen?

Auch wenn Calendly zu den bekanntesten Terminplanungstools gehört, gibt es handfeste Gründe, sich nach Alternativen umzusehen:

  • Der kostenlose Plan ist ziemlich abgespeckt. Wer die richtig nützlichen Features will, muss ordentlich zahlen.
  • Ein echter Nachteil für Apple-Nutzer: Die Apple Calendar-Unterstützung wurde eingestellt.
  • Die Gestaltungsmöglichkeiten für Terminseiten sind ziemlich eingeengt - viele wünschen sich hier mehr Spielraum.
  • Datenschutz ist gerade für europäische Nutzer ein heißes Eisen. Nicht ohne Grund suchen viele nach einer deutschen Alternative zu Calendly, die DSGVO-konform arbeitet.
  • Bestimmte Branchen wie der Gesundheitssektor oder Kanzleien vermissen wichtige Spezialfunktionen.

Calendly kostenlos oder Premium? Das kosten die Tarife

Bevor wir über Calendly Alternativen sprechen, schauen wir uns die Preisstruktur von Calendly an:

  • Basic: Kostenlos - aber mit stark eingeschränkten Funktionen
  • Standard: 12€ pro Nutzer/Monat (oder 10€ bei jährlicher Zahlung)
  • Teams: 20€ pro Nutzer/Monat (oder 16€ bei jährlicher Zahlung)
  • Enterprise: Ab 15.000€ pro Jahr

Gerade für Selbstständige und kleine Teams sind diese Preise oft zu hoch. Der kostenlose Tarif bietet nur Basis-Funktionen, und schon für simple Features wie einen zweiten Event-Typen musst du den Standard-Tarif buchen. Kein Wunder also, dass viele nach kostenlosen Alternativen zu Calendly suchen.

Ein weiterer Punkt: Die Teams-Version mit wichtigen Admin-Funktionen kostet schon 16€ pro Nutzer und Monat. Für ein 5-köpfiges Team fallen so schnell 960€ pro Jahr an. Hier lohnt sich definitiv der Blick auf günstigere Calendly Alternativen oder sogar kostenlose Calendly Alternativen.

Calendly Alternativen - Wo lohnt sich der Wechsel?

Fangen wir mit den Stärken an: Calendly überzeugt durch eine blitzschnelle Einrichtung, die komplett ohne technische Vorkenntnisse funktioniert. Die Bedienung ist intuitiv und klar strukturiert. Praktisch ist auch die automatische Zeitzonenerkennung, und die grundlegenden Anpassungsmöglichkeiten für deine Buchungsseite reichen für viele Nutzer aus.

Aber es gibt auch einige echte Schwachstellen: Der Wegfall der Apple Calendar-Unterstützung ist für viele Apple-Nutzer ein absolutes Ausschlusskritierium. Die Datenspeicherung auf amerikanischen Servern stellt deutsche Firmen vor rechtliche Probleme. Dazu kommt der ausschließlich englischsprachige Support, der bei komplexeren Problemen schnell zur Geduldsprobe wird. Und nicht zu vergessen die hohen Kosten - wichtige Features wie Round-Robin gibt's erst ab 20€ pro Nutzer/Monat.

Gerade der fehlende iCal-Support und die Datenschutz-Problematik machen eine Alternative zu Calendly für viele zum Muss. Kein Wunder also, dass besonders deutsche Unternehmen nach einer deutschen Alternative zu Calendly suchen - mit DSGVO-konformem Datenschutz und Support in der Muttersprache.

Mehr lesen: Die beste Alternative zu Calendly für Apple Kalender

Die besten Kostenlosen Calendly Alternativen im Überblick

Tool Beste Wahl für Hauptnachteil Integrationen Preise
Zeeg DSGVO-konforme Terminplanung Noch keine mobile App Alle gängigen Kalender (Google, Microsoft, Apple) + viele weitere Tools Kostenlose Version verfügbar, Premium ab 10€/Monat
HubSpot Sales CRM-Integration An HubSpot gebunden Perfekte HubSpot-Integration Kostenlos für 2 Nutzer, Premium ab 15€/Monat
Mixmax Gmail-Nutzer Stark auf Gmail fokussiert Gmail, Google Calendar, Salesforce Kostenlos für kleine Teams, ab 34$/Monat
Google Calendar Google Workspace Teams Limitierte Funktionen Google Workspace Suite, SAP, Figma, Atlassian und mehr 7,20$ bis 21,60$/Monat
SavvyCal Minimalistische Planung Nur auf Englisch Standard Kalender-Integrationen 12$ bis 20$/Monat
YouCanBook.me Branding & Design Begrenzte Free-Features Video-Calls, Stripe-Zahlungen Kostenlos bis 18€/Monat
OnceHub KI-Features KI nur in Premium CRM, Chat-Tools, Videocalls Kostenlos bis 47$/Monat

1. Zeeg - Die deutsche Alternative zu Calendly

Als DSGVO-konforme Alternative zu Calendly überzeugt Zeeg durch seine durchdachte Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und professionellen Funktionen - und das bereits in der kostenlosen Version.

Kostenlose Version mit Premium-Features:

  • Zwei separate Buchungsseiten (Calendly: nur eine)
  • Verschiedene Terminlängen pro Buchungsseite
  • Unbegrenzte Termine
  • Automatische E-Mail-Benachrichtigungen
  • Digitale Visitenkarte für alle Services

Kalender & Integrationen:

  • Google Calendar
  • Outlook und Office 365
  • Apple Calendar/iCal (bei Calendly nicht verfügbar)
  • Zoom, Teams und weitere Video-Tools

Intelligente Terminverwaltung:

  • Automatische Terminvergabe
  • Flexible Pufferzeiten zwischen Meetings
  • Sofortige Freigabe abgesagter Termine
  • Verschiedene Terminlängen auf einer Seite

Datenschutz: Der entscheidende Vorteil

Bei der Terminplanung fallen täglich sensible Daten an: Kundennamen, E-Mail-Adressen, Gesprächsinhalte. Während viele noch unsicher sind, ob Calendly wirklich DSGVO-konform ist, geht Zeeg als deutsche Alternative zu Calendly einen klaren Weg.

Die komplette Entwicklung und das Hosting erfolgen in Deutschland - konkret in der Open Telekom Cloud der Deutschen Telekom. 

Das bedeutet: Deine Daten bleiben da, wo sie hingehören - in Deutschland, geschützt nach europäischen Standards. Mit TLS-Verschlüsselung und transparenter Datenverarbeitung erfüllt Zeeg alle DSGVO-Anforderungen nicht nur auf dem Papier.

Zeeg Preise: Mehr Features als Calendly 

Die kostenlose Version von Zeeg bietet mehr als andere kostenlose Calendly Alternativen. Du bekommst direkt zwei Buchungsseiten statt nur einer, unbegrenzte Termine und automatische E-Mail-Benachrichtigungen. Auch die digitale Visitenkarte ist bereits inklusive.  Du kannst auch auf einer einzigen Buchungsseite verschiedene Terminlängen anbieten - also zum Beispiel 30, 60 oder 90 Minuten.

Wer mehr braucht, kann auf die Professional- oder Business-Pläne upgraden, die ab 12€ pro Nutzer und Monat (bzw. 10€ bei jährlicher Zahlung) starten. Aber gerade für Einzelunternehmer und kleine Teams reicht die kostenlose Version völlig aus - ein echter Pluspunkt gegenüber die kostenlose Version von Calendly, wo du für viele Basisfunktionen bereits in die Tasche greifen musst. 

Weitere Informationen über die Preise von Zeeg findest du hier.

Zeeg Bewertungen

Capterra: 4,9/5 Sterne

OMR Bewertungen: 4,9/5 Sterne

Unzufrieden mit Calendly?

Probiere jeden der kostenpflichtigen Tarife kostenlos in einer 14-tägigen Testphase aus. Du kannst auch den kostenlosen Tarif für immer behalten.

Jetzt kostenlos registrieren

2. HubSpot Sales - Eine kostenlose Alternative zu Calendly im CRM

Quelle

HubSpot Sales sticht aus den kostenlosen Calendly Alternativen hervor - allerdings weniger als reines Terminplanungstool, sondern als Teil einer umfassenden Vertriebslösung. Die Gratis-Version ist besonders interessant für kleine Teams, die mehr als nur Terminplanung benötigen.

Das bietet die kostenlose Version

Im Basis-Plan, der für bis zu zwei Nutzer verfügbar ist, erhältst du neben der grundlegenden Terminplanung auch Zugriff auf das HubSpot CRM. 

  • Du kannst deine Kalender mit Google Calendar und Office 365 synchronisieren, Meeting-Links in deine Website einbetten und sogar E-Mail-Tracking nutzen.

Für größere Teams und erweiterte Funktionen gibt es auch kostenpflichtige Versionen, die bei 12€ pro Nutzer und Monat starten. Aber gerade für kleine Teams und Einzelunternehmer, die ein CRM mit Terminplanung suchen, bietet schon die Gratis-Version einen echten Mehrwert.

Stand der Preise: 9. Dezember 2024, Quelle: HubSpot 

Wer profitiert am meisten? 

Anders als andere kostenlose Alternativen zu Calendly ist HubSpot Sales fest mit dem HubSpot CRM verbunden. Das macht es zur idealen Wahl für Teams, die eine umfassendere Lösung suchen oder bereits andere HubSpot-Tools verwenden. Für reine Terminplanung gibt es allerdings fokussiertere Gratis-Tools.

Bewertungen

Capterra: 4,5/5 Sterne

OMR Bewertungen: 4,2/5 Sterne

3. Mixmax - Die kostenlose Alternative zu Calendly für Gmail-Nutzer

Quelle

Mixmax hebt sich von anderen kostenlosen Calendly Alternativen durch seinen starken Fokus auf Gmail ab. Statt einer separaten Plattform integrierst du die Terminplanung direkt in deinen Mail-Client - praktisch für alle, die hauptsächlich über Gmail kommunizieren.

Das bietet die kostenlose Version

Der Gratis-Plan von Mixmax ist für bis zu 5 Nutzer verfügbar und macht die Terminvereinbarung direkt in Gmail möglich. Du kannst mit einem Klick Termine planen, E-Mails tracken und deine Verfügbarkeit flexibel festlegen. Die Synchronisation mit Google Calendar funktioniert dabei nahtlos.

Stand der Preise: 9. Dezember 2024, Quelle: Mixmax 

Für wen eignet sich Mixmax? 

Diese kostenlose Alternative zu Calendly ist die perfekte Wahl für kleine Teams, die Gmail als Hauptkommunikationskanal nutzen und ihre E-Mail-Produktivität steigern wollen. Anders als bei anderen Gratis-Tools bekommst du hier ein komplettes Paket für E-Mail-Management inklusive Terminplanung.

Mixmax Bewertungen

Capterra: 4,6/5 Sterne

OMR: 4,5/5 Sterne

4. Google Calendar - Die kostenlose Basis-Alternative

Quelle

Google Calendar ist als Teil der Google Workspace Suite eine simple, aber effektive kostenlose Alternative zu Calendly. Besonders für Nutzer, die sowieso täglich mit Gmail, Google Meet und anderen Google-Tools arbeiten, ist der Kalender eine praktische Lösung für die Terminverwaltung.

Das bietet die kostenlose Version

Der kostenlose Google Calendar ermöglicht die grundlegende Terminplanung mit Kalendersynchronisation und nahtloser Integration in Gmail und Meet. Zwar fehlen einige Features wie spezielle Buchungsseiten, aber für die meisten Nutzer reichen die Basisfunktionen völlig aus.

Für wen eignet sich Google Calendar? 

Der kostenlose Google Calendar ist die perfekte Wahl für Einzelunternehmer, Freelancer und kleine Teams, die bereits tief im Google-Ökosystem verwurzelt sind. Besonders praktisch ist die Lösung für alle, die:

  • hauptsächlich mit Gmail arbeiten und eine simple Terminplanung brauchen
  • regelmäßig Google Meet für Videokonferenzen nutzen
  • eine unkomplizierte kostenlose Alternative zu Calendly suchen
  • keine speziellen Buchungsseiten oder komplexe Funktionen benötigen

Bewertungen

Capterra: 4,8/5 Sterne

OMR: 4,6/5 Sterne

5. SavvyCal: Die kostenlose Alternative zu Calendly für Minimalisten

Quelle

SavvyCal beweist, dass Terminplanung auch schlank und elegant sein kann. Als kostenlose Calendly Alternative überzeugt das Tool durch sein minimalistisches Design und intuitive Bedienung.

Das bietet die kostenlose Version

Im Gratis-Plan kannst du unbegrenzt Kalender verbinden und deine Verfügbarkeit auf Buchungsseiten anzeigen. Besonders praktisch: Teilnehmer können ihren eigenen Kalender direkt in der Buchungsseite einblenden - das spart lästiges Hin-und-Her-Wechseln zwischen verschiedenen Kalendern.

Stand der Preise: 9. Dezember 2024, Quelle: SavvyCal

Für wen eignet sich SavvyCal? 

Diese kostenlose Alternative zu Calendly ist ideal für Nutzer, die:

  • Wert auf ein schlichtes, übersichtliches Design legen
  • hauptsächlich Basis-Funktionen zur Terminplanung brauchen
  • mit englischsprachiger Software kein Problem haben

⚠️Der Haken: Die kostenlose Version ist im Funktionsumfang deutlich eingeschränkter als andere kostenlose Calendly Alternativen. Wer mehr als die Grundfunktionen braucht, muss auf die kostenpflichtigen Versionen upgraden.

Bewertungen

OMR: Keine Bewertung

G2: 4,7/5 Sterne

6. YouCanBook.me: Eine kostenlose Alternative zu Calendly mit Branding-Fokus

Quelle

YouCanBook.me positioniert sich als kostenlose Alternative zu Calendly für kleine Unternehmen, die Wert auf einen professionellen Markenauftritt legen. Schon in der Gratis-Version bekommst du mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bei vielen anderen Terminplanungstools.

Das bietet die kostenlose Version

Im kostenlosen Plan erhältst du eine Buchungsseite mit grundlegenden Branding-Optionen. Du kannst einen Kalender verbinden und deine Termine direkt mit Videokonferenz-Tools wie Zoom oder Google Meet verknüpfen. 

⚠️Besonders praktisch: Auch die Stripe-Integration für Zahlungen ist bereits in der Gratis-Version enthalten.

Stand der Preise: 9. Dezember 2024, Quelle: YouCanBookMe

Für wen eignet sich YouCanBook.me? 

Diese Lösung ist perfekt für:

  • Selbstständige und kleine Unternehmen, die ihre Terminplanung professionell gestalten möchten
  • Anbieter kostenpflichtiger Termine, die eine einfache Zahlungsabwicklung suchen
  • Nutzer, die ihre Buchungsseite nahtlos in ihre Website integrieren wollen
  • Teams, die ihre Terminplanung mit Videokonferenzen verbinden möchten

Der größte Pluspunkt gegenüber anderen kostenlosen Calendly Alternativen: Die Kombination aus Branding-Optionen und Zahlungsintegration bereits in der Gratis-Version.

Bewertungen

OMR: 4,5/5 Sterne

Capterra: 4,6/5 Sterne

7. OnceHub: KI-gestützte Terminplanung

Quelle

OnceHub setzt auf die Kombination aus klassischer Terminplanung und KI-Funktionen - ein frischer Ansatz unter den kostenlosen Calendly Alternativen.

Das bietet die kostenlose Version

Im Basic-Plan bekommst du einen Buchungslink mit Standard-Kalenderintegration. Du kannst Video-Meetings direkt einbinden und automatische E-Mail-Erinnerungen versenden. Die Einrichtung ist dabei denkbar einfach - perfekt für Einsteiger in die digitale Terminplanung.

Stand der Preise: 9. Dezember 2024, Quelle: OnceHub

Für wen eignet sich OnceHub? 

Diese Lösung passt perfekt für:

  • Einzelunternehmer, die eine unkomplizierte Terminplanungslösung suchen
  • Nutzer, die Wert auf einfache Video-Meeting-Integration legen
  • Einsteiger in die digitale Terminplanung, die eine intuitive Lösung brauchen
  • Teams, die später eventuell KI-Funktionen nutzen möchten

⚠️Der Haken: Die wirklich spannenden KI-Features sind nur in den kostenpflichtigen Versionen verfügbar. Trotzdem bietet die Gratis-Version alle wichtigen Grundfunktionen für effiziente Terminplanung.

Bewertungen

OMR: Keine Bewertung

Capterra: 4,6/5 Sterne

Fazit: Die beste kostenlose Alternative zu Calendly für dich

Die Suche nach einer kostenlosen Alternative zu Calendly ist heute einfacher denn je. Die Auswahl ist groß und vielfältig - von einfachen Basis-Tools bis zu kompletten Business-Lösungen mit Gratis-Version.

Zeeg überzeugt als deutsche Alternative zu Calendly besonders durch seine DSGVO-Konformität und den deutschsprachigen Support. Die kostenlose Version bietet dabei deutlich mehr Features als Calendlys Basis-Plan.

Aber auch die anderen kostenlosen Calendly Alternativen haben ihre Stärken: HubSpot Sales ist die Top-Wahl für Teams, die ein kostenloses CRM suchen. Google Calendar punktet mit seiner nahtlosen Integration ins Google-Ökosystem, während SavvyCal durch sein minimalistisches Design besticht. YouCanBook.me glänzt mit Branding-Optionen bereits in der Gratis-Version, und OnceHub bietet einen Vorgeschmack auf KI-gestützte Terminplanung.

Die Wahl der richtigen Lösung hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Aber eines ist klar: Wer eine kostenlose Alternative zu Calendly sucht, findet heute zahlreiche überzeugende Optionen.