Die richtige Terminbuchungssoftware macht den Unterschied zwischen chaotischer und effizienter Planung. Für Freelancer und Teams wird die Option, online Termine buchen zu können, zum echten Workflow-Booster. Von kostenloser Terminplanungssoftware bis zur Enterprise-Lösung vollwertiger Terminplanungstools - wir haben die 15 besten Tools verglichen, einschließlich der innovativen Plattform Zeeg, damit du die perfekte Lösung für deine Anforderungen findest.
Was ist Terminplanungssoftware und warum ist sie wichtig?
Terminplanungssoftware bezeichnet digitale Tools, die dabei helfen, Termine zu planen, zu koordinieren und zu überwachen. Diese Kalender Software automatisiert den gesamten Buchungsprozess und ersetzt zeitaufwändige E-Mail-Ketten oder Telefonate. Ein gutes Terminmanagement sorgt dafür, dass sowohl Anbieter als auch Kunden Zeit sparen und keine Termine verloren gehen.
Kernfunktionen moderner Terminplanungstools
Moderne Terminplaner Software bietet weit mehr als einfache Kalenderansichten. Die wichtigsten Funktionen umfassen:
- Online Terminplanung mit automatischer Verfügbarkeitsprüfung
- Termine vereinbaren ohne endlose E-Mail-Kommunikation
- Integration mit bestehender Kalender Software für Unternehmen
- Automatische Erinnerungen und Benachrichtigungen
- WhatsApp Terminplanung für moderne Kommunikation
- Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Termine
Ein professionelles Terminplanungstool hilft dabei, alle Aspekte der Terminkoordination zu automatisieren und dadurch wertvolle Zeit zu sparen.
Wo Terminplanungssoftware wirklich hilft
Terminplanung Software macht heute in vielen Bereichen das Leben leichter. Du findest sie nicht nur in Unternehmen, sondern auch bei Ärzten, Behörden oder für private Zwecke.
Diese Termine organisieren Tools sind überall dort nützlich, wo du viele Termine verwalten musst und keine Zeit mit langer Planung verschwenden willst:
Vertrieb und Kundenkontakt
Verkaufsteams nutzen Online Terminplaner, um einfacher Kundengespräche zu vereinbaren. Statt langer E-Mail-Ketten klicken Interessenten einfach auf einen Link und wählen einen freien Termin aus. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass keine Verkaufschancen verloren gehen. Außerdem können Anfragen automatisch an die richtigen Mitarbeiter verteilt werden.
Kundenservice
Im Support hilft Software Terminplanung, Beratungsgespräche besser zu organisieren. Kunden können vor dem Termin schon ihr Anliegen beschreiben, sodass sich der Support vorbereiten kann. Das macht die Gespräche kürzer und erfolgreicher.
Arztpraxen und Gesundheitswesen
Ärzte und Therapeuten arbeiten mit verschiedenen Terminarten und Behandlungsdauern. Eine gute Terminsoftware kann das alles verwalten und außerdem automatische Erinnerungen verschicken. Das verringert die Zahl der verpassten Termine deutlich und sorgt für einen reibungslosen Praxisablauf.
Anwälte, Berater und andere Dienstleister
Beratungsfirmen und Kanzleien nutzen Terminbuchung Online Tools, um Kundentermine mit den richtigen Experten zu koordinieren. Das Termin Tool verhindert Doppelbuchungen und plant auch Pausen zwischen den Terminen ein. So haben die Berater genug Zeit, sich auf jedes Gespräch vorzubereiten.
Schulen und Coaches
Lehrer, Trainer und Coaches organisieren mit kostenlosen Terminplaner Software oder Premium-Lösungen ihre Sprechstunden und Einzelstunden. Schüler buchen einfach freie Zeiten mit einem Terminfindung Tool, während die Lehrer kontrollieren können, wann sie verfügbar sind. Das macht es für alle Seiten einfacher, Zeit für Unterstützung zu finden.
Personalteams
Bei der Mitarbeitersuche nutzen HR-Teams Online Terminvergabe Tools, um Bewerbungsgespräche zu planen. Die Tools können Termine finden, bei denen alle wichtigen Personen Zeit haben, ohne dass jemand endlos E-Mails schreiben muss. Das beschleunigt den Einstellungsprozess und hinterlässt einen guten Eindruck bei Bewerbern.
Teamarbeit im Unternehmen
Innerhalb von Firmen hilft ein Terminplaner für mehrere Personen oder kostenpflichtig dabei, Meetings zu organisieren. Teammitglieder sehen, wann Kollegen Zeit haben, und können passende Termine für Besprechungen finden. Das vermeidet Terminüberschneidungen und respektiert die Arbeitszeit aller Beteiligten.
Viele nutzen anfangs einfach Excel als klassische Terminverwaltung oder ihren normalen Kalender zur Terminplanung. Eine richtige Terminplanungssoftware bietet jedoch viel mehr Möglichkeiten und spart durch Automatisierung jede Menge Zeit und Nerven.
Terminbuchung Softwares im Überblick
Die besten Terminplanungssoftware im Detail
1. Zeeg

Zeeg revolutioniert die Art, wie Teams ihre Online Terminbuchung gestalten. Die Terminbuchungssoftware eignet sich besonders für Teams, die regelmäßig Meetings mit Kunden, Partnern oder Bewerbern koordinieren müssen.
Wichtigste Funktionen
- Individualisierbare Buchungsseiten
- Team-Routing-Optionen
- Round-Robin
- Gruppen-Verfügbarkeitseinstellungen
- Selbstbuchung für Kunden/Stakeholder
- Zahlungsabwicklung möglich
- Videokonferenz-Integration
- Meetingraum-Buchung
Als professionelles Online-Terminbuchungstool überzeugt Zeeg durch sein durchdachtes Konzept. Die Plattform sticht besonders durch ihr intelligentes Gruppenkalender-Management hervor - Teammitglieder legen ihre Verfügbarkeit fest, und das System zeigt automatisch freie Zeitfenster an, perfekt auf verschiedene Zeitzonen abgestimmt.
💡 Das smarte Routing-System macht den Unterschied: Kunden werden durch gezielte Fragen automatisch zum richtigen Teammitglied geleitet. Ein Software-Unternehmen kann so technische Anfragen direkt an Entwickler und Preisfragen an den Vertrieb leiten.
Vorteile und Nachteile
✅ Übersichtliches Terminplanungstool
✅ Ideal für kleine Teams bis Großunternehmen
✅ Umfangreiche Team-Buchungsseiten
✅ Vielseitige Integrationsmöglichkeiten
✅ Intelligentes Routing mit Aufnahmeformularen
✅ Steigert Lead-Generierung
✅ Automatisierte Workflows
✅ Datenschutzorientiert (100% DSGVO-konform)
✅ Wettbewerbsfähige Preisgestaltung
❌ Keine mobile App vorhanden (aktuell in Entwicklung)
❌ Noch recht neu am Markt
Preisgestaltung
Zeeg bietet flexible Tarife für verschiedene Teamgrößen. Kostenlos testen? Kein Problem - die Free-Version kann dauerhaft genutzt werden. Für erweiterte Funktionen gibt's eine 14-tägige Testphase.
- Free: Zwei Buchungsseiten, unbegrenzte 1:1-Meetings
- Professional: ab 10€/Monat - inkl. Team-Features
- Business: ab 16€/Monat/Nutzer - inkl. Routing und SMTP-Integration
- Enterprise: Individuelle Preise für große Teams
Bewertungen und Zeeg Erfahrungen
Viele Nutzer haben ihre Zeeg Erfahrung geteilt und folgendes Urteil gefällt:
Capterra: 4,9/5
OMR: 4,8/5
Was Nutzer an ihrer Zeeg Erfahrung besonders schätzen:
"Mein Gesamteindruck von Zeeg ist äußerst positiv. Es hat mir geholfen, das Geschäftsproblem der effizienten Terminplanung zu lösen. Als Kleinunternehmer mit begrenzten Ressourcen konnte ich meine Arbeitszeit optimieren und Kunden die Möglichkeit bieten, Termine einfach online zu buchen. DSGVO konform, deutsche Menü-Führung, schnelle Einrichtung." (Capterra)
"Ich habe mein Kalenderbuchungs-Tool gewechselt, weil Calendly meinen iCloud-Kalender nicht mehr synchronisiert hat. Die Umstellung war innerhalb wirklich kürzester Zeit erledigt, das Tool ist in allen Funktionen super intuitiv und sieht ansprechend aus. Verstehe rückwirkend gar nicht, dass ich so lange bei Calendly war, denn Zeeg übertrifft es aus meiner Sicht." (Capterra Deutschland)
"Am besten finde ich den Support von Zeeg. Es gab nach dem iOS/MacOS Update ein kleines Problem, sodass Zeeg meine bestehenden Kalendereinträge überschrieben hat. Einer der Gründer (Florian Horbach) hat sich persönlich Zeit für mich genommen und das Problem wurde innerhalb kurzer Zeit (ca. 1 Woche) gelöst. Deutscher Support, schnelle Hilfe auch bei individuellen Wünschen, DSGVO-konform, angemessener Preis." (OMR Reviews)
Kritikpunkte der Zeeg Erfahrung von den Nutzern:
"Ehrlich gesagt, gibt es nicht viel, was mir an Zeeg nicht gefällt. Wenn ich etwas Negatives nennen müsste, wäre es vielleicht die anfängliche Unsicherheit bei der Bedienung der Software, aber selbst das war kein großes Problem, da die einfache Benutzeroberfläche und der zuverlässige Support mir geholfen haben, mich schnell zurechtzufinden." (Capterra)
"Eine mobile App fehlt mir definitiv, besonders wenn ich unterwegs bin" (Capterra)
2. Calendly

Calendly ist ein etabliertes Online-Terminbuchungstool, das durch seine einfache Handhabung bekannt wurde. Statt endloser E-Mail-Ketten teilst du einen Link, und deine Kontakte können direkte Terminbuchung online vornehmen.
Wichtigste Funktionen
- One-Click Kalendersynchronisation
- Automatische Zeitzonenerkennung
- Grundlegende Anpassungsoptionen
- Team-Scheduling
- Zoom & Google Meet Integration
- Einfache Weiterleitungsregeln
- Basis-Reporting
Als klassisches Terminplanungstool überzeugt Calendly durch seine schnelle Einrichtung und intuitive Bedienung. Besonders die automatische Zeitzonenerkennung und die grundlegende Kalendersynchronisation funktionieren zuverlässig.
⚠️ Allerdings zeigen sich im Detail einige Schwächen: Die fehlende Apple Calendar-Unterstützung, amerikanische Serverstandorte und ein ausschließlich englischsprachiger Support machen das Tool gerade für europäische Nutzer weniger attraktiv.
Vorteile und Nachteile
✅ Schnelle Einrichtung
✅ Intuitive Bedienung
✅ Gute Zoom-Integration
✅ Zuverlässige Zeitzonenerkennung
✅ Übersichtliche Oberfläche
✅ Bekannte Marke
❌ Kein Apple Calendar Support
❌ Datenschutzbedenken (US-Server)
❌ Nur englischer Support
❌ Eingeschränkte Gestaltungsoptionen
❌ Hohe Kosten für Teamfunktionen
Preisgestaltung
- Free: Kostenlos - sehr limitierte Funktionen
- Standard: ab 12€/Nutzer/Monat (10€ bei Jahresabo)
- Teams: 20€/Nutzer/Monat (16€ bei Jahresabo)
- Enterprise: Ab 15.000€/Jahr
Stand: Die Preisangaben für Calendly wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Calendly vorbeizuschauen.
Bewertungen und Calendly Erfahrungen
Capterra: 4,7/5
OMR: 4,6/5
Positive Rückmeldungen:
"Es ist ein konstanter Baustein in meinem Verkaufsprozess und macht es mir leicht, Zeit für Treffen mit Interessenten zu finden. Die Leichtigkeit, mit der meine Interessenten meinen Kalender nutzen können, um Termine zu planen und umzuplanen, ist die wichtigste Funktionalität." Vagaro vs Acuity Scheduling 2022 - Capterra - Nathan P., Account Executive (Capterra)
"Meine Erfahrung mit Calendly war reibungslos und stressfrei, wie einen persönlichen Assistenten zu haben, der all das nervige Hin und Her beim Terminplanen für mich übernimmt." Vagaro vs Acuity Scheduling 2022 - Capterra - Monisha R., CEO (Capterra)
Kritische Stimmen:
"Ein Nachteil von Calendly ist, dass die kostenlosen Funktionen begrenzt sind, sodass Nutzer für erweiterte Features wie Gruppenbuchungen oder Integrationen auf ein kostenpflichtiges Abonnement angewiesen sind. Zudem kann es für Personen, die unterschiedliche Zeitzonen managen müssen, manchmal schwierig sein, die Zeiteinstellungen korrekt anzupassen." Nele (Capterra)
"Ich fand, dass einige Leute - besonders ältere Kunden - Schwierigkeiten hatten, die Software auf ihrer Seite zu navigieren. Wenn Ihre Kunden weniger technisch versiert sind, könnte das auch für Sie ein Problem sein." Verified User (Capterra)
3. SimplyBook.me

SimplyBook.me ist eine flexible Terminplanungssoftware das sich besonders durch seine Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Das System ermöglicht dir, genau die Features auszuwählen, die du wirklich brauchst. Für Gesundheitseinrichtungen in den USA bieten die beiden Top-Tarife HIPAA-Konformität - ein wichtiger Vorteil, der allerdings in der kostenlosen und Basic-Version fehlt.
Wichtigste Funktionen
- Individualisierbare Buchungswebsite
- Branchenspezifische Features
- Marketing-Tools (WhatsApp Terminplanung)
- Anpassbare Formulare
- Kampagnen-Management
- HIPAA-Konformität (in höheren Tarifen)
Als vielseitiges Online-Terminbuchungstool punktet SimplyBook.me durch seine Marketing-Features und Kundenintegration. Die Plattform ermöglicht direkte Terminplanung mit WhatsApp und gezielte Kampagnen. Allerdings solltest du dir Zeit nehmen, die wirklich benötigten Funktionen zu identifizieren - zu viele ungenutzte Features können schnell überwältigend wirken.
Vorteile und Nachteile
✅ Hochgradig anpassbare Buchungswebsite
✅ Vielfältige branchenspezifische Funktionen
✅ Integrierte Marketing-Tools
✅ HIPAA-Konformität in höheren Tarifen
❌ Kostenlose Version stark eingeschränkt (1 Nutzer, 1 Feature, 50 Buchungen/Monat)
❌ Komplex für einfache Anwendungsfälle
❌ Keine HIPAA-Konformität in Basic-Plänen
Preisgestaltung
Von kostenlos bis Premium - SimplyBook.me bietet verschiedene Optionen:
- Free: 0€/Monat (bis zu 50 Buchungen)
- Basic: 9,90€/Monat (monatlich) oder 8,25€/Monat (jährlich)
- Standard: 29,90€/Monat (monatlich) oder 24,90€/Monat (jährlich)
- Premium: 59,90€/Monat (monatlich) oder 49,90€/Monat (jährlich)
Bewertungen und SimplyBook.me Erfahrungen
Capterra: 4,6/5
OMR: 4,5/5
Was Nutzer loben:
"Meine Gesamterfahrung ist ausgezeichnet! Das Team ist wirklich intelligent und sie sind auch geduldig. Der Live-Customer-Support-Chat ist exzellent. Alle Live-Agenten sind ausgezeichnet. Es ist 24 Stunden am Tag verfügbar." - Melissa W., Human Resources Generalist (Capterra)
"Wir sind ein E-Bike-Service-Anbieter. Wir haben lange nach einem Buchungssystem gesucht, das die Zahlungsmethode in Dänemark akzeptiert. Nach dem Ausprobieren vieler Systeme haben wir glücklicherweise SimplyBook.me gefunden." - Justin H., Administrator (Capterra)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Es gab eine Reihe von Störungen/Einfrierungen während des Prozesses, und wenn man aktualisierte, verlor man jeden Fortschritt, den man gemacht hatte, was Teams daran hinderte, eine Zeit zu sichern." - Eku (Capterra)
"Ein weiterer Bug in der Gruppenbuchungsfunktion ist, dass sie nur auf Service-Auswahlsebene verfügbar ist. Wenn ich ihren Kundendienst kontaktiere, um all das zu verbessern, bekomme ich mehr oder weniger die gleiche Antwort über die Jahre: Es ist wie es ist." (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Simplybook.me wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Simplybook.me vorbeizuschauen.
4. Zoho Bookings

Zoho Bookings ist eine Terminplanungssoftware, das Teil des Zoho-Ökosystems ist und Terminplanung mit Kundenmanagement verbindet. Die anpassbare Buchungsseite ermöglicht es, im eigenen Markendesign online Termine zu buchen, während das integrierte Videokonferenz-Tool Online-Meetings ohne Drittanbieter-Apps ermöglicht.
Wichtigste Funktionen
- Anpassbare Buchungsseite
- Integriertes Videokonferenz-Tool
- Umfangreiche Kundenanalysen
- Ressourcen-Management
- Team-Koordination
- Detailliertes Reporting
Als Online-Terminbuchungstool hebt sich Zoho durch seinen Fokus auf Kundeninteraktionen hervor. Das Tool fungiert gleichzeitig als Kundenservice-Plattform und liefert wertvolle Einblicke in Kundenstimmung und Trends. Besonders wertvoll ist die nahtlose Integration mit anderen Zoho-Produkten, die eine ganzheitliche Lösung für Termin- und Kundenmanagement bietet.
Vorteile und Nachteile
✅ Nahtlose Integration mit Zoho-Apps
✅ Individualisierbare Buchungsseite
✅ Eigenes Videokonferenz-Tool
✅ Detaillierte Kundenanalysen
✅ Umfangreiches Ressourcenmanagement
❌ Komplex für einfache Terminplanungen
❌ Maximaler Nutzen nur mit anderen Zoho-Produkten
❌ Eingeschränkte CRM-Integration
Preisgestaltung
- Free: Kostenlos für 1 Nutzer
- Basic: 8€/Nutzer/Monat (monatlich) oder 6€/Nutzer/Monat (jährlich)
- Premium: 12€/Nutzer/Monat (monatlich) oder 9€/Nutzer/Monat (jährlich)
Bewertungen und Zoho Bookings Erfahrungen
Capterra: 4,4/5
OMR: 4,1/5
Was Nutzer besonders schätzen:
"Termine und Kundenbesprechungen zu verwalten war mit Zoho Bookings so viel einfacher geworden. Das Einstellen meiner Verfügbarkeit, das Erstellen von Buchungsseiten und automatische Erinnerungen sind super einfach. Die Verbindung mit Zoho CRM und anderen Apps ist ein großer Pluspunkt." Verified Users - Capterra Australia 2024 (Capterra)
"Meine Gesamterfahrung war positiv. Die Plattform ist benutzerfreundlich und es ist sehr einfach, Meetings zu buchen und zu verwalten. Es ist überhaupt kein Training erforderlich." Ashutosh J., Senior Manager Marketing (Capterra)
Verbesserungswünsche der Nutzer:
"Die mobile App funktioniert, aber sie könnte benutzerfreundlicher sein und so viele Funktionen wie die Desktop-Version bieten." Verified Users - Capterra Australia 2024 (Capterra)
"Kann keine Reihenfolge einstellen, in der die verschiedenen Termintypen erscheinen. Das Website-Widget könnte besser sein, aber das ist ein kleines Detail. Macht den Endnutzer nicht darauf aufmerksam, mit welchem Berater der Termin gemacht wird." Verified Users - Capterra Australia 2024 (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Zoho Bookings wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Zoho Bookings vorbeizuschauen.
5. Acuity Scheduling

Acuity Scheduling, seit 2019 Teil von Squarespace, ist eine spezialisierte Terminbuchungssoftware mit Fokus auf maßgeschneiderte Buchungserlebnisse. Das System ist besonders in der Spa- und Salon-Branche beliebt und eignet sich ideal für kleine Unternehmen mit 1-36 Teammitgliedern.
Wichtigste Funktionen
- Unbegrenzte Services und Termine
- Integration mit Stripe, Zoom und QuickBooks
- Anpassbare Buchungsprozesse
- "Look busy"-Feature für Terminverfügbarkeit
- Umfangreiche Kommunikationsvorlagen
- Branchenspezifische Anpassungen
Als professionelle Terminsoftware überzeugt Acuity durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Anpassungsoptionen. Es lässt sich perfekt an deine Marke anpassen, während Integrationen mit wichtigen Business-Tools den Workflow optimieren.
Vorteile und Nachteile
✅ Benutzerfreundlich auch für Technik-Einsteiger
✅ Umfangreiche Anpassungsoptionen
✅ Cleveres "Look busy"-Feature
✅ Starke Integration mit Business-Tools
✅ Vielfältige Kommunikationsvorlagen
❌ Keine kostenlose Version (nur 7 Tage Testphase)
❌ Funktionsumfang braucht Einarbeitungszeit
❌ Eingeschränkte Mobile-App
Preisgestaltung
Acuity bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion an:
- Starter: 16$/Monat (jährlich) oder 20$/Monat (monatlich)
- Standard: 27$/Monat (jährlich) oder 34$/Monat (monatlich)
- Premium: 49$/Monat (jährlich) oder 61$/Monat (monatlich)
- Enterprise: Benutzerdefiniert
Bewertungen und Acuity Scheduling Erfahrungen
Capterra: 4,8/5
OMR: Keine Bewertung
Positive Bewertungen:
"Die Terminplanung für Termine mit Kunden war noch nie so einfach, seit wir Acuity Scheduling in Aktion gebracht haben. Die Erfahrung war wirklich gut und reibungslos." - Chad C., District Manager (Capterra)
"Ich habe eine großartige Veränderung bei Buchungen und Terminplanung für Meetings mit Acuity Scheduling erlebt. Mit den Terminplanungs-Automatisierungen muss ich nicht mehr manuell die richtige Zeit finden." - Martin B., Brand Manager (Capterra)
Herausforderungen:
"Manchmal eine verwirrende Admin-Backend-Erfahrung. Das Schlimmste war: keine Option für 'erforderliche Registrierung' und keine Klassenkarten-/Mitgliedschaftsoptionen beim Checkout." - Cory R., Yoga Teacher (Capterra)
"Es wäre schön, wenn es eine Frontend-Erfahrung in Acuity gäbe. Es gibt einige Einschränkungen bei Add-ons." - Direzione M., Automotive Product Development Engineer (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Acuity Scheduling wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Acuity Scheduling vorbeizuschauen.
6. OnceHub

OnceHub erweitert als Terminplanungssoftware die klassische Buchungsseite um interessante Chat-Funktionen. Das System ermöglicht die Terminbuchung direkt im Kundenchat - sowohl während Live-Gesprächen als auch über Chatbots.
Wichtigste Funktionen
- Chat-basierte Terminplanung
- Mehrfache Buchungsoptionen
- Gruppen-Terminkoordination
- CRM-Integration
- Lead-Routing
- Automatisierte Follow-ups
- Kontaktformulare für Leads
Die Terminplanungssoftware hebt sich durch seine innovative Chat-Integration hervor. Du kannst auch mehrere Terminvorschläge an Gruppen senden und Leads können während der Buchung detaillierte Informationen über sich und ihr Unternehmen teilen.
⚠️ Ein wichtiger Hinweis für europäische Nutzer: Die Server befinden sich in den USA, und die Benutzeroberfläche ist ausschließlich in Englisch verfügbar.
Vorteile und Nachteile
✅ Starke CRM-Integration
✅ Chat-basierte Terminplanung
✅ Flexible Buchungsoptionen
✅ Ideal für Vertriebsteams
❌ Server-Standort USA
❌ Ggf. kein AVV direkt verfügbar
❌ Veraltete Benutzeroberfläche
❌ Nur englische Sprache
Preisgestaltung
OnceHub bietet eine kostenlose Basis-Version sowie drei Premium-Tarife:
- Basic: Kostenlos
- Schedule: Ab 10$/Monat (jährlich) oder 12$/Monat (monatlich)
- Route: Ab 19$/Monat (jährlich) oder 23$/Monat (monatlich)
- Engage: Ab 39$//Monat (jährlich) oder 47$/Monat (monatlich)
Bewertungen und OnceHub Erfahrungen
Capterra: 4,6/5
OMR: Keine Bewertung
Was Nutzer besonders schätzen:
"Sehr gut, unkompliziertes Tool, das ich einigen anderen Freunden empfohlen habe. Einfach einzurichten und die Integration mit meinem zugrunde liegenden Hauptkalender ist sehr gut." Leigh (Capterra)
"Ich habe mit einigen anderen Terminplanungs- und Buchungs-Apps experimentiert. ScheduleOnce von OnceHub sticht als das beste und bequemste für Geschäftszwecke hervor. Wann immer jemand einen Discovery-Call oder eine Beratung mit meiner Digital-Marketing-Agentur planen möchte, gebe ich ihm einfach die Seite zum Buchen und erhalte alle Informationen, die ich brauche, im Handumdrehen!" Keri (Capterra)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Ich mag nicht, dass man sich abmelden und über Google Incognito anmelden muss, um verschiedene Konten zu konfigurieren. Da wir Meetingräume als Benutzer verwenden, gibt es viel An- und Abmelden, um die Konten zu konfigurieren." (Capterra)
"Komplexe Anpassung von E-Mails und wenn man es tut, warnt ein Hinweis, dass es in Zukunft möglicherweise nicht funktioniert, wenn man außerhalb ihrer Standards anpasst." (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Oncehub wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Oncehub vorbeizuschauen.
7. Amelia
.webp)
Amelia ist eine ausgereifte Terminplanungssoftware speziell für WordPress-Websites. Die Plattform überzeugt durch ihre saubere Benutzeroberfläche, die trotz umfangreicher Funktionen übersichtlich bleibt.
Wichtigste Funktionen
- Multi-Standort-Management mit Zeitzonen
- Video-Integration (Zoom, Google Meet)
- WhatsApp und SMS Benachrichtigungen
- Service-Pakete mit Kategorien
- Wartelisten für beliebte Termine
- Mitarbeiterprofile mit Fotos
- Integrierte Zahlungsabwicklung
- Wiederkehrende Terminbuchung online
Als vielseitige Terminplanungssoftware eignet sich Amelia sowohl für kleine als auch große Teams. Besonders Salons, Praxen und Beratungsunternehmen profitieren von Features wie WhatsApp-Benachrichtigungen, Mitarbeiterprofilen und Wartelisten.
Vorteile und Nachteile
✅ Moderne, intuitive Oberfläche
✅ Bewältigt komplexe Buchungsszenarien
✅ Ideal für Teams mit mehreren Mitarbeitern
✅ Integrierte Zahlungsabwicklung
✅ Automatische Benachrichtigungen
✅ WhatsApp-Integration
❌ Paket-Features nur in Pro/Elite-Tarifen
❌ Kein Kalender-Sync im Starter-Plan
❌ Keine Zoom-Integration im Starter-Plan
❌ Ressourcenmanagement erst ab Pro-Plan
❌ Eingeschränkte Anpassungen in Starter-Version
Preisgestaltung
- Starter: 49€/Jahr
- Standard: 89€/Jahr oder 199€ (Lebenslang)
- Pro: 119€/Jahr (Bestseller) oder 399€ (Lebenslang)
- Elite: 289€/Jahr oder 757€ (Lebenslang)
Bewertungen und Amelia Erfahrungen
Capterra: 4,9/5
OMR: Keine Bewertung
Was Nutzer besonders schätzen:
"Mir gefällt die Tatsache, dass Amelia sehr vielseitig und benutzerfreundlich für das gesamte Team ist. Außerdem ist es sehr einfach anzupassen, und die Support-Services sind sehr schnell." Carmen B. (Capterra)
"Die Gesamterfahrung war sehr gut. Mir gefällt seine Komplexität. Es deckt viele wichtige Bereiche ab. Außerdem ist es nach einer Lernkurve ziemlich einfach zu verwenden. Mag seine Farb- und Branding-Anpassung. Erinnerungs-E-Mails waren bereits mein Lebensretter." Anna B., Owner E-Learning (Capterra)
Verbesserungswünsche der Nutzer:
"Ich hätte gerne eine Option, dass derselbe zahlende Kunde (in meinem Fall ein Elternteil) einen Service für verschiedene Kinder unter seinem eigenen Namen und seiner E-Mail-Adresse buchen kann und nicht mit verschiedenen E-Mails für jedes Kind arbeiten muss." Anna B. (Capterra)
"Für die Einstellung bestimmter spezifischer Anpassungen brauche ich manchmal die Hilfe eines Programmierers, also griff ich auf externe Dienste zurück. Aber das liegt daran, dass meine Bedürfnisse sehr spezifisch sind." Carmen B. (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Amelia wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Amelia vorbeizuschauen.
8. Chili Piper

Mit ChiliCal bietet ChiliPiper eine smarte Terminplanungssoftware speziell für Vertriebsteams. Der Fokus liegt auf effizienter Terminbuchung mit KI-Unterstützung und CRM-Integration.
Wichtigste Funktionen
- One-Click Sofortbuchungen
- KI-Unterstützung für Terminoptimierung
- Automatische Zeitzonenerkennung
- Priorisierte Meetings
- Automatische Termin-Umplanung
- Team-Routing (Round-Robin)
- Buchungen im Namen von Kollegen
- Integration mit Salesforce und HubSpot
Die Terminplanungssoftware überzeugt besonders durch seine durchdachten Funktionen für Vertriebsteams. Die KI-gestützte Buchungsunterstützung und nahtlose CRM-Integration machen es zu einem wertvollen Tool für B2B-Unternehmen.
Vorteile und Nachteile
✅ KI-unterstützte Terminplanung
✅ Intuitive One-Click-Buchungen
✅ Ausgefeiltes Team-Scheduling
✅ Starke CRM-Integration
✅ Automatische Zeitzonenerkennung
❌ Primär für B2B-Vertrieb ausgelegt
❌ US-Server-Standorte
❌ Nur englische Version
❌ Komplexeres Preismodell
Preisgestaltung
ChiliCal, die Terminplanungs-Komponente von ChiliPiper, ist bereits ab 15$/Nutzer/Monat verfügbar.
Bewertungen
Capterra: 4,4/5
OMR: Keine Bewertung
Was Nutzer besonders schätzen:
"Die Gesamterfahrung war erstklassig; und ich bin ein zufriedener Kunde! Einfache Terminplanung, Geo- und Zeitzonenspezifikationsfähigkeiten und vernünftige Preise!" (Capterra)
"Eines der ersten Tools, die wir beim Aufbau von eqtbles Verkaufsteam gekauft haben. Wir hatten keine Zeit, Interessenten hinterherzulaufen, also ist die Terminplanung jetzt komplett automatisiert und unsere Conversion ist aufgrund der einfachen Benutzererfahrung gestiegen." (Capterra)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Chili ist eine komplizierte Plattform, die viel Aufwand erfordert, um sie zu lernen und zu meistern, mit einer umständlichen Benutzeroberfläche und manchmal unintuitivem UX, als Administrator." - Florence B., Content Marketing Manager (Capterra)
"Es stürzt die ganze Zeit ab und es macht mich verrückt, dass ich kein Meeting zu ungeraden Intervallzeiten setzen kann. Es muss in 30- oder 15-Minuten-Schritten sein." - Travis L., Account Executive (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Chili Piper wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Chili Piper vorbeizuschauen.
9. Terminland

Terminland ist eine cloudbasierte Terminplanungssoftware mit Fokus auf den deutschsprachigen Markt. Das System ermöglicht die professionelle Terminbuchung von jedem Gerät aus.
Wichtigste Funktionen
- Cloud-basierte Terminverwaltung
- Kalender-Synchronisation (Exchange, Outlook 365, Google)
- Individuelle Termintypen
- Automatische Bestätigungsmails
- Personalisierte Buchungslinks
- Vermeidung von Terminüberschneidungen
- Flexible Arbeitszeiten-Einstellung
- Feiertagsmanagement
Als deutsches Online-Terminplanungstool punktet Terminland durch seine einfache Einrichtung und umfassende Kalendersynchronisation. Nach der E-Mail-Registrierung können Nutzer sofort ihre Verfügbarkeiten festlegen und individuelle Termintypen erstellen.
Vorteile und Nachteile
✅ Deutscher Anbieter
✅ Umfassende Kalendersynchronisation
✅ Einfache Einrichtung
✅ Individuelle Buchungsseiten
✅ Automatische Bestätigungen
❌ Vergleichsweise hohe Preise
❌ Begrenztes Funktionsangebot
❌ Keine kostenlose Version
Preisgestaltung
- Terminland Easy: Ab 14.90€/Monat (monatlich kündbar)
- Terminland Profi: Ab 29.90€/Monat (monatlich kündbar)
- Terminland Enterprise: Ab 59.90€/Monat (monatlich kündbar)
Bewertungen und Terminland Erfahrungen
Capterra: Keine Bewertung
OMR: Keine Bewertung
Stand: Die Preisangaben für Terminland wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Terminland vorbeizuschauen.
10. Microsoft Bookings

Microsoft Bookings ist die integrierte Terminplanungssoftware in Microsoft 365. Anders als eigenständige Lösungen setzt Bookings auf nahtlose Integration im Microsoft-Ökosystem.
Wichtigste Funktionen
- Vollständige Microsoft 365-Integration
- Automatische Teams-Meeting-Links
- Gruppen-Terminplanung
- Interne Buchungsoptionen
- E-Mail- und Kalendersynchronisation
- Pufferzeit-Management
- Anpassbare Termintypen
Das Online Terminbuchungstool überzeugt durch seine Microsoft-Integration: Gebuchte Termine erscheinen automatisch im Outlook-Kalender, Teams-Links werden automatisch erstellt.
Vorteile und Nachteile
✅ In Microsoft 365 enthalten
✅ Ideal für interne Meetings
✅ Nahtlose Teams-Integration
✅ Organisationsinterne Buchungsoptionen
✅ Zuverlässige Basisfunktionen
❌ Keine mobilen Apps mehr seit 2025
❌ Limitierte Kalenderanbindungen außerhalb von Outlook
❌ Grundlegende Automatisierung
❌ Weniger intuitive Oberfläche
Preisgestaltung
Microsoft Bookings Kosten sind simpel - denn das Tool ist in allen Microsoft 365 Business-Tarifen enthalten:
- Business Basic: 5,60€/Nutzer/Monat (jährlich) oder 6,72€/Monat
- Business Standard: 11,70€/Nutzer/Monat (jährlich) oder 14,04€/Monat
- Business Premium: 20,60€/Nutzer/Monat (jährlich) oder 24,72€/Monat
Bewertungen und Microsoft Bookings Erfahrungen
Capterra: 4,4/5
OMR: 4,0/5
Was Nutzer besonders schätzen:
"Wer sowieso M365 im Einsatz hat kann dieses Tool super zur Terminbuchung verwenden. Die Integration mit Outlook ist die beste Möglichkeit, meinen Kalender mit anderen Personen zu optimieren, die Microsoft Bookings verwenden." (Capterra)
"Was mir an diesem Produkt gefallen hat, war die Leichtigkeit, es zu erlernen. Nach etwa 2 Minuten Training zur Nutzung von Bookings wurde alles unkompliziert und einfach zu verwenden. Everything was quite manageable despite the amount of people I was coordinating appointments with." (Capterra Deutschland)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Für mich war die Einrichtung ein wenig tricky. Wenn es erst mal steht und getestet worden ist, funktioniert es in meinen Augen einwandfrei." (Capterra)
"Ich wünschte, es würde automatisch ein Teams-Meeting erstellen, sobald die Buchung abgeschlossen ist (ähnlich wie bei Calendly), aber das tut es nicht. Ich wünschte mir auch, dass wir den Buchungslink anpassen könnten, um ihn an das Design unserer Website anzupassen." (Capterra)
"Die API ist in der Beta-Phase, wird ohne Vorwarnung geändert, es fehlen wichtige Komfortfunktionen. Wir haben versucht, den Service zu kündigen, aber Microsoft hat uns aus dem Konto ausgeschlossen. Wir zahlen seit über 6 Monaten, ohne einen Nutzen zu erhalten." (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Microsoft Bookings wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Microsoft Bookings vorbeizuschauen.
11. Setmore

Setmore überzeugt als Terminbuchungstool besonders durch seinen großzügigen kostenlosen Plan für bis zu vier Nutzer. Das integrierte Video-Meeting-Tool macht das System ideal für Unternehmen, die sowohl persönliche als auch virtuelle Termine anbieten.
Wichtigste Funktionen
- Integriertes Video-Konferenz-Tool
- Kalender-Synchronisation
- Kundenmanagement
- Mobile App
- Team-Koordination
- Online Termine buchen für bis zu 200 Termine im Free-Plan
- Mehrsprachige Buchungsseiten
Als benutzerfreundliches Online-Terminbuchungstool vereinfacht Setmore den gesamten Buchungsprozess. Die mobile App ermöglicht zusätzlich flexible Terminverwaltung von unterwegs.
Vorteile und Nachteile
✅ Großzügiger Free-Plan für 4 Mitarbeiter
✅ Eigenes Videokonferenz-Tool
✅ Intuitive Benutzeroberfläche
✅ Umfangreiches Kundenmanagement
❌ Eingeschränkte Anpassungen im Free-Plan
❌ Limit von 200 Terminen im Free-Plan
❌ Pro-Plan auf zwei Nutzer beschränkt
Preisgestaltung
- Kostenlos: Bis zu 4 Nutzer, 200 Termine
- Unternehmen: (unbegrenzte Nutzer): 12$/Nutzer/Monat (monatlich) oder 5$/Nutzer/Monat (jährlich)
- Mannschaft: (unbegrenzte Nutzer): 9$/Nutzer/Monat (monatlich) oder 5$/Nutzer/Monat (jährlich)
Bewertungen und Setmore Erfahrungen
Capterra: 4,6/5
OMR: Keine Bewertung
Was Nutzer schätzen:
"Ich habe mehrere Terminplanungstools ausprobiert, bevor ich mich für Setmore für die Planung meiner Podcast-Interviews entschieden habe. Es gibt eine kostenlose Version, die sehr funktional ist und alles bietet, was ich brauche. Die kostenpflichtige Version ist ihren Preis wert für die zusätzlichen Funktionen wie weitere Zahlungsintegrationen und SMS-Terminerinnerungen." (Capterra)
"Setmore löst unser Terminplanungsproblem mit Kunden - wir müssen ihnen nicht mehr per E-Mail freie Zeitfenster senden, die sich bis zu ihrer Antwort bereits geändert haben. Jetzt senden wir ihnen einfach einen Link zum 'Live-Kalender' und sie können aktuelle Öffnungen wählen. Es ermöglicht uns auch, Gruppenkurse zu planen und mehrere Personen gleichzeitig zu treffen." (Capterra)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Ich kann keine benutzerdefinierte Domain verwenden und manchmal beeinträchtigt das die Kundenerfahrung, weil sie denken, ich arbeite für das Unternehmen." (Capterra)
"Wir lieben die Funktionen, wir lieben die Preise... aber wir stellen fest, dass es viele Fehler gibt, die unser Unternehmen unprofessionell aussehen lassen. Als Arztpraxis ist es wichtig für uns, professionell zu wirken... und Setmore hat uns in dieser Hinsicht schon oft im Stich gelassen. Kunden können manchmal außerhalb unserer Buchungszeiten buchen oder SMS-Erinnerungen werden einfach nicht gesendet." (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Setmore wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Setmore vorbeizuschauen.
12. Easy Appointments

Easy Appointments ist ein kostenloses Terminbuchungstool für WordPress, das sich auf die wesentlichen Funktionen konzentriert. Als Plugin ermöglicht es eine unkomplizierte Terminbuchung direkt auf deiner WordPress-Website.
Wichtigste Funktionen
- Google Kalender Synchronisation
- WooCommerce-Integration
- SMS-Benachrichtigungen via Twilio
- PayPal-Zahlungen
- iCalendar-Anhänge
- Multi-Standort-Verwaltung
- Anpassbare E-Mail-Vorlagen
- Basis-Reporting
Das Online-Terminbuchungstool überzeugt durch seine Einfachheit.
Vorteile und Nachteile
✅ Einfache Installation
✅ Erweiterungssystem
✅ Gute Standortverwaltung
✅ Solide Basisfunktionen
❌ Einfaches Interface
❌ Begrenzte Anpassungsoptionen
❌ Limitierte Kalenderintegrationen
❌ Kostenpflichtige Erweiterungen
❌ Ausbaufähige Dokumentation
Preisgestaltung
- Personal: $39 (jährlich)
- Multiple: $59 (jährlich)
- Webmaster: $79 (jährlich)
- Freelancer: $99 (jährlich)
- Agency: $199 (jährlich)
- Lifetime: $499 (Einmalkauf)
Bewertungen und Easy Appointments Erfahrungen
Capterra: Keine Bewertung
OMR: Keine Bewertung
Stand: Die Preisangaben für Easy Appointments wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Easy Appointments vorbeizuschauen.
13. WP Simple Booking Calendar

WP Simple Booking Calendar ist eine fokussierte Terminplanungssoftware für WordPress, das sich auf die Anzeige von Verfügbarkeitskalendern spezialisiert. Ideal für Vermieter oder Equipment-Verleiher, die ihre freien Termine transparent darstellen möchten.
Wichtigste Funktionen
- Verfügbarkeitskalender
- Multi-Kalender-Unterstützung
- iCal-Synchronisation
- Einfache Oberfläche
- Mehrsprachige Optionen
- Saisonmanagement
- Basis-Anpassungen
- Export-Möglichkeiten
Als schlankes Online-Terminplanungstool konzentriert sich das Plugin auf das Wesentliche: die übersichtliche Darstellung von verfügbaren und belegten Terminen. Die iCal-Synchronisation ermöglicht die Anbindung an externe Buchungsplattformen wie Airbnb oder Booking.com.
Vorteile und Nachteile
✅ Klare Verfügbarkeitsanzeige
✅ Einfache iCal-Synchronisation
✅ Massen-Datenverwaltung
✅ Multi-Kalender-Support
✅ Transparente Preisstruktur
❌ Keine Zahlungsabwicklung
❌ Eingeschränkte Buchungsfunktionen
❌ Basis-Anpassungsoptionen
❌ Keine automatischen Benachrichtigungen
Preisgestaltung
- Personal: 39$/Jahr (1 Website)
- Business: 69$/Jahr (5 Websites)
- Developer: 139$/Jahr (unbegrenzte Websites)
Bewertungen und WP Simple Booking Erfahrungen
Capterra: Keine Bewertung
OMR: Keine Bewertung
Stand: Die Preisangaben für WP Simple Booking wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf WP Simple Booking vorbeizuschauen.
14. Timify

Timify, früher als TerminApp bekannt, bietet eine moderne Lösung für das Online-Terminbuchung. Das System ermöglicht Buchungen sowohl über Widgets als auch innovativ per QR-Code-Scan.
Wichtigste Funktionen
- QR-Code Buchungen
- Eigener Timify-Kalender
- Gruppenbuchungen mit Teilnehmerlimit
- Automatische Kundenprofile
- CSV-Export
- Google Maps Integration
- Zahlungsabwicklung
- Widget-Integration
Als vielseitige Online-Terminplanungssoftware überzeugt Timify durch seinen dualen Ansatz: Es funktioniert sowohl als eigenständiger Unternehmenskalender als auch in Integration mit bestehenden Kalendersystemen. Besonders praktisch ist das automatische Kundenprofilsystem, das die Kundenverwaltung deutlich vereinfacht.
Vorteile und Nachteile
✅ Innovative QR-Code Buchungen
✅ Unbegrenzte Buchungen im Free-Plan
✅ Umfangreiche Gruppenbuchungsfunktionen
✅ Automatisierte Kundenprofile
✅ Vielseitige Integrationen
❌ Kalendersynchronisation kostenpflichtig
❌ Einige Basisfunktionen nur in Premium
❌ Komplexere Einrichtung bei vielen Features
Preisgestaltung
- Classic: Kostenlos
- Premium: 25€/Monat (jährlich) oder 31€/Monat (monatlich)
- Enterprise: 42€/Monat (jährlich) oder 53€/Monat (monatlich)
- Enterprise Plus: Individueller Preis
Der genaue Preis richtet sich außerdem nach der Anzahl der verwalteten Ressourcen.
Bewertungen und Timify Erfahrungen
Capterra: 4,5/5
OMR: Keine Bewertung
Was Nutzer besonders schätzen:
"Timify nutze ich seit vielen Jahren zur Terminorganisation und Online Buchungen in meiner Praxis. Ich bin sehr zufrieden mit dem System und finde es sehr einfach in der Anwendung. Auch meine Patienten sind sehr begeistert, dass ich über dieses System Online Buchungen anbieten kann. Ich habe es schon sehr oft weiter empfohlen. Ein Muss für eine moderne Praxis." - Sebastian (Capterra)
"Timify ist ein toll durchdachtes System und der Support ist spitze!!! Unser Arbeitsalltag ist seit der Einführung um so Vieles leichter geworden. Kein ständiges Telefon-Klingeln mehr, bei dem man die Arbeit unterbrechen muss. Seit der Buchungsbestätigung per Mail und VOR ALLEM der Erinnerung 2 Tage vorher gibt es viel weniger Terminausfälle." (Capterra)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Toll wäre, wenn die Kunden als E-Mail-Absender 'Style you' - also unseren Studionamen sehen würden, da bei mehreren vereinbarten Terminen oft alles im Spam landet und dem Neu-Kunden selbstverständlich der Name Timify nichts sagt. Oft werden die Mails von Kunden unabsichtlich gelöscht, da sie den Namen nicht kennen." (Capterra Deutschland)
"Da gibt es nur Kleinigkeiten, die aber vom Support schon aufgenommen worden sind." - Martina (Capterra Deutschland)
Stand: Die Preisangaben für Timify wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Timify vorbeizuschauen.
15. Appointlet

Appointlet bietet als Terminplanungssoftware besonders gute Funktionen für Teamarbeit. Das System ermöglicht kollaborative Terminbuchung und überzeugt durch seine Exportmöglichkeiten für Meetingdaten.
Wichtigste Funktionen
- Team-Kollaboration
- Export von Besprechungsdaten
- Zapier-Integration
- Google Calendar & Office 365 Sync
- PayPal & Stripe Integration
- Deutschsprachige Oberfläche
- Kollaboratives Hosting
- Zahlungsabwicklung
Als teamorientiertes Online-Terminbuchungstool ermöglicht Appointlet effiziente Gruppenkoordination. Die deutsche Benutzeroberfläche und die vielseitigen Integrationen machen es besonders für deutschsprachige Teams interessant.
Vorteile und Nachteile
✅ Deutschsprachige Version
✅ Starke Team-Funktionen
✅ Vielseitige Integrationen
✅ Exportmöglichkeiten
✅ Kostenlose Version verfügbar
❌ Viele Features nur in Premium
❌ Begrenzte Anpassungsoptionen
❌ Eingeschränkte Automatisierung im Free-Plan
Preisgestaltung
- Free: Kostenlose Basisversion
- Premium: 9€/Nutzer/Monat (jährlich) oder 12€/Nutzer/Monat (monatlich)
- Enterprise: Individueller Preis
Bewertungen und Appointlet Erfahrungen
Capterra: 4,8/5
OMR: Keine Bewertung
Was Nutzer besonders schätzen:
"Appointlet hat mir eine Menge Zeit gespart, als ich mit mehreren Personen planen musste. Ich konnte Pufferzeit zwischen Meetings hinzufügen und Leuten erlauben, bei Bedarf zu einem anderen offenen Zeitfenster umzubuchen. Insgesamt war es ein Game Changer! Appointlet war super benutzerfreundlich für den Endnutzer und einfach zu navigieren." (Capterra)
"Ich bin begeistert, dass Appointlet (mit der kostenlosen Version) auf Konflikte mit mehreren Kalendern prüft und nicht nur mit einem. Ich habe noch keine Probleme mit Appointlet, ich bin sehr zufrieden. Ich sende einfach den Link an die Leute, mit denen ich mich treffen möchte, und sie verstehen automatisch und können Meetings mit mir buchen." (Capterra)
Kritikpunkte der Nutzer:
"Die .ics-Datei ist nicht ideal. Ich bevorzuge den 'zu Google Kalender hinzufügen'-Link, weil er weniger Arbeit erfordert. Ich hatte tatsächlich eine Person, die mir sagte, sie wolle sich nicht mehr treffen wegen dieser .ics-Datei. Etwas extrem, aber ich verstehe irgendwie, woher sie kommt." (Capterra)
"Der Übersetzungsprozess ist sehr umständlich. Es funktioniert, wenn man die Grundlagen übersetzen möchte. Aber man kann es nicht feinabstimmen. Das Hauptproblem ist, dass die grundlegende Übersetzung plötzlich nicht mehr funktioniert hat. Die Support-Antwort hätte zufriedenstellender sein können." (Capterra)
Stand: Die Preisangaben für Appointlet wurden am 01. Juli 2025 von der offiziellen Website übernommen. Für aktuelle Preise empfehlen wir dir, direkt auf Appointlet vorbeizuschauen.
Fazit: Die richtige Terminplanungssoftware für deine Bedürfnisse
Die Auswahl an Terminbuchungssoftware ist groß, und jedes System hat seine eigenen Stärken. Während etablierte Lösungen wie Calendly viele Nutzer haben, bieten neuere Plattformen wie Zeeg oft innovativere Funktionen und besseren Datenschutz.
Für europäische Unternehmen ist besonders die DSGVO-Konformität wichtig. Hier punktet Zeeg mit europäischen Serverstandorten und End-to-End-Verschlüsselung. Das Online Terminbuchungstool überzeugt zudem durch seine intelligente Team-Koordination und automatische Zeitzonenerfassung.
Die Entscheidung für das richtige Tool hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab:
- Brauchst du primär ein einfaches Terminbuchungstool?
- Arbeitest du im Team und benötigst intelligentes Routing?
- Ist dir Datenschutz besonders wichtig?
- Wie relevant sind Integrationen mit bestehenden Tools?
Zeeg bietet hier einen überzeugenden Mittelweg: Fortschrittliche Funktionen wie KI-gestütztes Routing und Gruppenkalender, kombiniert mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und fairem Preismodell. Die kostenlose Version ermöglicht einen risikolosen Einstieg, während die Premium-Features speziell auf wachsende Teams zugeschnitten sind.